Ein virtueller Rundgang – das ideale, plastische Werbemittel
Früher wurde ein Haus oder Hotel in Form von einzelnen Bildern präsentiert. Man betrachtete isolierte, weiter nicht verbundene Elemente, mehr nicht. Heute sind andere Möglichkeiten gegeben, die eine sehr viel grössere Emotionalität und Klarheit erzielen als die starren Fotos. Ein virtueller Rundgang ist so etwas wie der Effekt, der erzielt wird, wenn man sich selbst vor Ort befindet.
Wenn Sie auf Ihr Angebot hinweisen wollen, sollten Sie sich dieser Option auch nähern. Ein virtueller Rundgang lässt sich mit wenigen technischen Mitteln erreichen, und Sie erhalten zum Beispiel für Ihre Homepage und die Services eine sehr eindrucksvolle Option, Ihr Angebot im besten Licht zu zeigen. Führen Sie doch Ihre Gäste in spe durch alle Räume und lassen Sie sie schon einmal im Spa Platz nehmen oder im Restaurant den Blick auf die Terrasse geniessen. Ein virtueller Rundgang nimmt nicht die Freude am realen Erleben weg, er dient lediglich dazu, den Gästen oder Besuchern Appetit zu machen, ihnen aber auch einen Hinweis auf das zu Erwartende zu geben.
Die schönsten Ecken zeigen – eine gute Strategie
Jedes Haus hat seine schönen Seiten, etwas, worauf man stolz ist. Diese Seiten zu betonen, dazu ist ein virtueller Rundgang ideal, denn er kommt einer Führung durch das Gebäude gleich, die Sie mit Ihren Gästen vornehmen würden. So können Sie mit Bedacht die Schokoladenseiten Ihres Hauses vorzeigen und so auch klare Informationen liefern. Böse Überraschungen sind auf die Art so gut wie ausgeschlossen, denn ein virtueller Rundgang kommt einer realen Situation schon sehr nahe. Details zu den Proportionen, der Lage aller Räume etc. werden so gut abgebildet, nur, dass niemand vor Ort sein muss. Nutzen Sie dieses moderne Werbemittel, setzen Sie sich bewusst mit eindrucksvollen Impressionen von der Konkurrenz ab.