Solch ein Bild macht Eindruck: 3D Architektur Visualisierung
Ein Plan mag ja sehr genau ausfallen, auch eine Skizze gibt schon ein paar Anhaltspunkte, aber wie wird wohl das Gebäude später wirken? Das kann man daraus nicht ersehen. Sehr viel cleverer ist der Einsatz einer modernen Methode, der 3D Architektur Visualisierung.
Früher nutzte man die kleinen Modelle in der Architektur, also Minihäuser, die im gewünschten Massstab angelegt waren, nur eben in „klein“. So konnte der Bauherr sich das Haus schon einmal vorstellen. Nur waren diese Modelle sehr empfindlich, oft ging beim Transport zum Kunden etwas zu Bruch. Wenn Sie sich der modernen Fassung, einer 3D Architektur Visualisierung, bedienen, passiert so etwas nicht. Es geht kein Gebäude kaputt, denn Sie können das Haus, das Hotel einfach auf dem Computer vorführen, und zwar nicht in einer zweidimensionalen, flachen Weise, sondern als 3D Architektur Visualisierung. 3D bedeutet dreidimensional, wenn man so will, ist dies eine Darstellung, wie sie die Realität vorsieht.
Die Visualisierung zur Optimierung der Immobilie nutzen
Nun ist auch nicht jedes Gebäude sofort so, wie es der Bauherr sich wünscht. Auch aus anderen Gründen als des praktischen Nutzens ist also eine 3D Architektur Visualisierung ideal, denn damit können alle Interessenten genau sehen, wie der aktuelle Stand ist. Soll der Giebel anders aussehen, sollen die Fenster anders gestaltet werden? Dank der Visualisierung lassen sich diverse Stadien abbilden. Eine 3D Architektur Visualisierung ist sozusagen schon ein Ergebnis, man muss aber noch keinen Mörtel anrühren oder den ersten Ziegelstein legen, kann sich aber ein Bild verschaffen, was aus den Plänen wurde. Auch für die Akquise von Kunden ist solch ein Modell perfekt, man sieht alles, und das, was man sieht, kann sich ausgesprochen verkaufsfördernd auswirken.