Was sind 3D Animationen
Die Frage danach was 3D Animationen sind, können inzwischen viele beantworten. Vielleicht aber nicht richtig, sondern nur ansatzweise. 3D bedeutet, dass ein Objekt in dreidimensionaler Form bzw. im dreidimensionalen Raum dargestellt wird. Für die Darstellung von 3D Objekten wird im Rahmen der computertechnischen Darstellung eine 3D Modellierungssoftware verwendet.
Vom Entwurf zum fertigen 3D Objekt
Darauf folgt das sogenannte Rigging. Hierbei erhält das Objekt bzw. die Figur ein Skelett mit Gelenken. Man spricht hier von einem Rig. Auch andere Animationsmethoden kann man nutzen, wie Motion Capture. Auf diese Weise ist es möglich ganze Bewegungsabläufe in verständlicher Form und nicht in flacher Form darzustellen. Genutzt wird diese Technik vor allem beim Film, um Herausforderungen zu meistern, zu denen Schauspieler nicht bereit sind wie hochriskante Szenen oder wenn es um die Darstellung von Ausserirdischen geht. Sicherlich haben Sie inzwischen den einen oder anderen Film gesehen, wo 3D Animationen eine Rolle spielen.
Anwendungsbereiche
Nicht nur beim Film kommen 3D Animationen zum Einsatz. Auch Hersteller bzw. Produktionsunternehmen und Produktentwickler sowie Architekten nutzen 3D Animationen. Dank der harmonischen und vor allem der realistischen Darstellung der in 3D dargestellten Objekte ist es möglich, dass bei den Kunden Vertrauen geschaffen wird. Denn die 3D Animationen sind teils sehr realistisch. Dies hat den Grund, weil die Abläufe bzw. Bewegungen sehr realistisch dargestellt werden können. In den verschiedenen Anwendungsbereichen ist es dabei möglich den Eindruck von einem Objekt so real darzustellen, dass der Kunde der Überzeugung ist dass er dieses Objekt in der Hand hält oder dass er sich in diesem Objekt bewegt. Architekten zum Beispiel können Ihnen zeigen, wie Ihr Traumhaus in 3D Animation aussieht. Das heisst, Sie können durch die 3D Animationen von Ihrem künftigen Haus regelrecht durchgehen.